 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Inseln der Ostsee (Reise abgesagt) |
|
|
|
|
Reiseverlauf
|
Heute reisen Sie in die Hansestadt Greifswald, die zu den schönsten Städten der Ostsee zählt, an, wo Sie das Hotel „Am Gorzberg“ willkommen heißt.
|
Ausflug auf die Insel Usedom. Sie starten zum Ausflug auf die Insel Usedom, wo flache Sandstrände locken. Erleben Sie die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Die Insel bietet nicht nur einen kilometerlangen Sandstrand, sondern auch eine beeindruckende Bäderarchitektur. Die Häuser entlang der Promenade begeistern mit Balkonen, Erkern und Türmen. In Heringsdorf besuchen Sie eine Strandkorb-manufaktur.
|
Ausflug auf die Insel Rügen. Rügen ist die größte Insel Deutschlands. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem einzigartigen, naturbelassenen Reservat und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Lassen Sie sich vom Charme der Bäderarchitektur verzaubern, erleben Sie traumhafte Landschaften, malerische Alleen, verträumte Fischerdörfer, Bodden und Binnenseen sowie die großen Buchenwälder, die die Insellandschaft prägen. Probieren Sie einen für die Region so typischen Sanddornnektar und genießen dazu ein leckeres Fischbrötchen!
|
Ausflug auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Fischland lädt mit dem Künstlerort Ahrenshoop zum Bummeln und Schauen und mit seiner ursprünglichen Natur zum Verweilen ein. Die Gemeinden auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sind ehemalige Seefahrer- und Fischerdörfer. Erkunden Sie das Seebad Zingst und lassen Sie sich bei einem Strandspaziergang den Wind um die Nase wehen und genießen dabei die salzige Luft der Ostsee. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt durch die Vorpommersche Boddenlandschaft von Wustrow nach Ribnitz.
|
Ausflug nach Neubrandenburg und Güstrow. Neubrandenburg, die Vier-Tore-Erlebnisstadt am Tollensesee am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte, liegt inmitten einer Hügellandschaft, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurde. Eine Stadt der Kontraste: Von der beindruckenden und architektonisch einmaligen Konzertkirche bis zum kleinsten Versicherungsmuseum der Welt Weiterfahrt nach Güstrow, wo einst die Herzöge von Mecklenburg residierten. Ein Besuch des Renaissance-Schlosses mit prachtvollem Garten oder des Doms mit Barlachs Schwebenden sind ebenso lohnenswert wie ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Barlach-Stadt.
|
Greifswald. Bei einer Stadtführung durch Greifswald wird Ihnen heute die bewegte Geschichte der Stadt und deren Sehenswürdigkeiten nähergebracht. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erkunden und markante Punkte nochmals aufzusuchen.
|
Heimfahrt in Richtung Niederrhein Änderungen vorbehalten!
|
|
|
Ihr Hotel
|
Dormero-Hotel „Hotel Am Gorzberg“ in Greifswald – oder gleichwertiges Hotel Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, TV und Telefon
|
Inklusivleistungen:
|
6 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel 6x Abendessen als 3-Gang Abendessen oder Buffet im Hotel
Änderungen vorbehalten!
|
Weitere Inklusivleistungen:
|
4 x Ganztagesausflüge laut Programm mit ortskundiger Reisebegleitung 1 x Stadtführung Greifswald 1 x Führung Strandkorbfabrik 1 x Schifffahrt Wustrow – Rebnitz 1 x Kostprobe Sanddornnektar Kurtaxe Touristensteuer Reiseleitung Verkehrsverein Kranenburg e.V. Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen
|
Zuschläge:
|
Einzelzimmerzuschlag 162,00 € - Zuschlag Nichtmitglied 20,00 €
|
Druckbare Version
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |